Darmstadt-Dieburg. An den Standorten der Kreiskliniken in Groß-Umstadt und Jugenheim gilt mit Blick auf die Entwicklung der aktuellen 7-Tages-Inzidenzen im gesamten Rhein-Main-Gebiet und Südhessen ab Donnerstag, 22. Oktober 2020 ein generelles Besuchsverbot für beide Häuser.
„Unabhängig von den Zahlen für den Landkreis Darmstadt-Dieburg müssen wir bei der Beobachtung der 7-Tages-Inzidenzen das Rhein-Main-Gebiet und Südhessen im Blick haben, denn wir haben keine Kontrolle darüber, woher die Besucher unserer Patienten kommen“, erläutert Pelin Meyer für die Betriebsleitung der Kreiskliniken die am Montagnachmittag gemeinsam mit dem Klinikdezernenten des Kreises, Landrat Klaus Peter Schellhaas, getroffene Entscheidung.
Nicht zuletzt gehe es neben der Sicherheit für die den Kreiskliniken anvertrauten Patienten auch um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an beiden Standorten.
„Wir werden in den kommenden Wochen sehr darauf angewiesen sein, den Klinikbetrieb an beiden Standorten gewohnt sicher weiter gewährleisten zu können, daher ist ein generelles Besuchsverbot ab Donnerstag bis auf Weiteres unabdingbar“, so Betriebsleiterin Pelin Meyer.
Ausnahmen bleiben wie bisher bei besonders gelagerten Fällen (kritischer Patient, Betreuung, dementer Patient sowie bei Kindern und Jugendlichen) möglich.
„Wir bedauern diese Entscheidung aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Rhein-Main und Südhessen, hoffen aber in dieser schwierigen Phase der Pandemie besonders auf das Verständnis von Patienten und Angehörigen“, so Pelin Meyer weiter.
In der Kreisklinik am Standort Groß-Umstadt wurde am Montagnachmittag ein an Covid-19 erkrankter Patient auf Normalstation behandelt, am Standort Jugenheim gab es bis Montagnachmittag keinen Fall.
*****************
Allen Bürgerinnen und Bürgern steht bei allgemeinen Fragen rund um das Coronavirus SARS-CoV-2 die Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zur Verfügung. Die Hotline ist unter der Nummer 0800-5554666 täglich von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Fragen zu konkreten Symptomen beantwortet der behandelnde Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117.
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns. An unseren beiden Standorten, der Kreisklinik Groß-Umstadt und der Kreisklinik Jugenheim, bieten wir unseren Patienten mit einem kompetenten Team aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Verwaltungsmitarbeitern eine umfassende Vollversorgung, die moderne Medizintechnik und persönliche Zuwendung vereint.
Die Kreisklinik Groß-Umstadt versorgt auch alle Akutfälle aus der Region. Nach eingehender Untersuchung und Erstbehandlung durch ein speziell geschultes Ärzteteam werden Sie in der zuständigen Fachabteilung bestens versorgt. Ein eigenes Zentrallabor sowie eine Klinik für Radiologie übernehmen rund um die Uhr die notwendige Diagnostik.
Die Klinik hat sich auf orthopädische Eingriffe spezialisiert und hat durch die Behandlung von Hüft- und Knieleiden bereits überregional großes Ansehen erworben. Unsere Mitarbeiter kümmern sich von der Notaufnahme über den operativen Eingriff bis hin zur Nachbehandlung um Ihr gesundheitliches Wohlbefinden.
Am Zentrum für Seelische Gesundheit sollen Menschen mit psychischen Erkrankungen zukünftig eine wohnortnahe stationäre, teilstationäre und ambulante komplexe psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung erhalten. Dafür stehen 69 Betten, 20 tagesklinische Plätze und eine Psychiatrische Institutsambulanz zur Verfügung.
Die Aufgabe des Zentrums für Akute und Postakute Intensivmedizin ist die Weiterversorgung von kritisch chronisch kranken Patienten anderer Kliniken. Hier wird auch der psychologischen und seelischen Unterstützung der Patienten und Angehörigen mehr Raum gegeben, da die lebenserhaltende Therapie nun glücklicherweise nicht mehr im Vordergrund steht.
Das Bildungszentrum für Gesundheit der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg GmbH bietet insgesamt 75 Ausbildungsplätze. Die Ausbildung zur staatlich examinierten Pflegefachfrau/zum stattlich examinierten Pflegefachmann dauert drei Jahre und beginnt jedes Jahr am 1. Oktober und in Teilzeit alle zwei Jahre am 1. April. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung freuen wir uns, unsere Absolventen im stationären bzw. im ambulanten Bereich sowie in Funktionsbereichen unserer Kreiskliniken übernehmen zu können.
mehr erfahrenHier finden Sie wichtige Informationen für niedergelassene Ärzte.
mehr erfahrenDie Filmdatenbank bietet Ihnen eine Auswahl verschiedener Filme der Kreiskliniken.
Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg tragen ein großes Stück dazu bei, eine optimale und ortsnahe Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
mehr erfahrenWir bieten interessante Arbeitsplätze - Arbeit soll Spaß machen, deshalb sind uns Kollegialität und Teamgeist wichtig!
Zu den Stellenangeboten