Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Seele und das Herzstück jeder Klinik. Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen sich um reibungslose interne Abläufe, verbessern damit die Behandlungsqualität und tragen zur Auslastung bei, die für den wirtschaftlichen Erfolg des Hauses entscheidend ist. Dieser wiederum eröffnet Spielräume für die Optimierung der Arbeitsbedingungen.
Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sind bemüht, im Sinne dieses Kreislaufs in einem ständigen dialogischen Prozess die Entwicklung der Fähigkeiten und Möglichkeiten ihrer Beschäftigten zu unterstützen.
Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg liegen in einer landschaftlich reizvollen Gegend, eingebettet im Naturpark Bergstraße-Odenwald, bieten sie einen hohen Freizeitwert und Anbindung zu den Städten im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt/Darmstadt) und der Rhein-Neckar-Region (Heidelberg/Mainz).
Das Bildungszentrum für Gesundheit der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg GmbH bietet insgesamt 75 Ausbildungsplätze. Die Ausbildung zur staatlich examinierten Pflegefachfrau / zum staatlich examinierten Pflegefachmann dauert drei Jahre und beginnt jedes Jahr am 1. Oktober und in Teilzeit (75%, 4 Jahre) alle zwei Jahre am 1. April. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung freuen wir uns, unsere Absolventen im stationären bzw. im ambulanten Bereich sowie in Funktionsbereichen unserer Kreiskliniken übernehmen zu können.
Du bist teamfähig, zuverlässig und engagiert? Du arbeitest gerne mit und am Menschen? Dann bewirb dich. Wir freuen uns, dich schon bald als Auszubildende/n an den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg begrüßen zu dürfen. Welche Ausbildungsmöglichkeiten es an den Kreiskliniken gibt findest du hier im Überblick.
Gerne können Sie unser Haus im Rahmen eines Praktikums kennen lernen. Dieses Hereinschnuppern ist in vielen Bereichen und in vielen Berufen möglich und auch gerade in der Gesundheits- und Krankenpflege erwünscht. Fragen Sie nach, lernen Sie uns kennen.