Unser OrthoCentrum Jugenheim OCJ - Spezialklinik für Mobilität ist auf sämtliche Operationen am Bewegungsapparat spezialisiert. Dazu bieten wir ein abgestuftes Konzept an, das die individuelle Situation und die Bedürfnisse unserer Patienten berücksichtigt. Bei uns werden sämtliche orthopädischen nach individueller Patientenberatung durchgeführt, so dass unterschiedliche Operationsmethoden je nach Krankheitsbild von uns angeboten werden können.
Die Sportorthopädie unserer Klinik umfasst die operative und konservative Behandlung akuter Verletzungen im Sport, in der Freizeit oder im Arbeitsleben. Unsere Ärzte versorgen sämtliche Verletzungen und Überlastungsschäden und bieten ein vollständiges Spektrum der Chirurgie an Knie, Schulter und Hüfte.
Spitzen- und Freizeitsportler werden individuell in unserer Klinik betreut. Ein besonderer Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der minimalinvasiven/ arthroskopischer Versorgung von Verletzungen. Je nach Schwere und Umfang des Eingriffs können die Operationen stationär oder ambulant durchgeführt werden.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Therapeuten entsteht ein ganzheitliches Behandlungskonzept von der Diagnosestellung über die operative Versorgung bis hin zu einer individuellen Nachbehandlung.
Chefarzt
Prof. Dr. med. Peter Schräder
Facharzt für Orthopädie - Rheumatologie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Endoprothetik Hüft- und Kniegelenke, Kinderorthopädie, Gelenkknorpelchirurgie
fon 0 62 57 / 508 – 196
fax 0 62 57 / 508 – 505
mail d.keilmann@kreiskliniken-dadi.de
(Notfälle & BG)
fon 0 62 57 / 508 – 559
mail ambulanz-jugenheim@kreiskliniken-dadi.de
Spezialklinik Jugenheim
Hauptstraße 30
64342 Jugenheim
Orthopädische Sprechstunde
Beratung durch die Fachärzte der Klinik
Oberarztsekretariat - Daniela Schüttler
fon 0 62 57 / 508 – 529
fax 0 62 57 / 508 – 542
mail d.schuettler@kreiskliniken-dadi.de
Privatärztliche Sprechstunde
Prof. Dr. med. P. Schräder
Chefarztsekretariat
Frau Keilmann
fon 0 62 57 / 508 – 196
fax 0 62 57 / 508 – 505
mail d.keilmann@kreiskliniken-dadi.de
Bei Rückfragen zu medizinischen Angelegenheiten nach Ihrer Entlassung nutzen Sie bitte die auf dem Arztbrief angegebene Rückrufnummer der jeweiligen Fachdisziplin. Bitte halten Sie bei der Kontaktaufnahme den Arztbrief und die darin vermerkte Fallnummer bereit.