Zervikale Bandscheibenvorfälle werden je nach Lokalisation und Degeneration von dorsal oder von ventral operiert. Bei ventraler Operation (Operationszugang von vorn) werden verschiedene Interponate (Überbrückung), aber auch nach Indikationsstellung Bandscheibenprothesen eingesetzt. Bei dorsaler Operation (Operationszugang vom Nackenbereich) wird die komprimierte Nervenwurzel entlastet.
Lumbale Bandscheibenvorfälle operiert Dr. Sahebdjami seit 34 Jahren. Er besitzt einen großen Erfahrungsschatz und kann auf eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz verweisen. Die Operation wird in mikrochirurgischer Technik ausgeführt. Dieses Vorgehen gilt als die aktuell beste Methode.
Zervikale und lumbale Spinalkanalstenosen sind durch Verschleiß oder sonstige Raumforderungen entstandene Einengungen im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule, die ebenfalls zum Operationsspektrum von Dr. Sahebdjami gehören. Hierbei wird durch ein spezielles Verfahren (Undercutting-Methode; Unterschneidung der Wirbelbögen ohne vollständige Entfernung) eine stabilitätserhaltende Erweiterung des Spinalkanals erreicht.
Stabilisierungs-Operationen (Fixateur interne) kommen im Lendenwirbelbereich bei Spondylolisthesis (Wirbelgleiten) und/oder Segmentinstabilität zum Einsatz. Diese Operation wird in Zusammenarbeit mit den Unfallchirurgen unseres Hauses durchgeführt.
Engpasssyndrome der peripheren Nerven wie Karpaltunnel-Syndrom (offene und endoskopische Operation), Sulcus ulnaris-Syndrom, Tarsaltunnel-Syndrom und Meralgia paraesthetica korrigiert Dr. Sahebdjami operativ sowohl ambulant als auch stationär.
Die Versorgung von Notfällen übernimmt primär die unfallchirurgische Ambulanz der Kreisklinik. In der Regel erfolgt die Diagnostik und Therapie stationär. Bei Notwendigkeit wird Dr. Sahebdjami konsultiert.
Die postoperative Nachsorge übernimmt Herr Dr. Sahebdjami in der Kreisklinik Groß-Umstadt:
Kreisklinik Groß-Umstadt
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Abteilungssekretariat
Frau Anja Petri
Telefon: 0 60 78/79 - 2501
Telefax: 0 60 78/79 - 1815
E-Mail: unfallchirurgie@kreiskliniken-dadi.de
Sie findet normalerweise zwei Tage nach Entlassung aus dem Krankenhaus statt. Zu diesem Zeitpunkt werden auch Anschlussheilbehandlungen nach Wirbelsäulenoperationen eingeleitet oder ambulante physiotherapeutische Behandlungen veranlasst.
fon 0 60 78 / 79 – 2501
fax 0 60 78 / 79 – 1815
mail unfallchirurgie@kreiskliniken-dadi.de
Kreisklinik Groß-Umstadt
Krankenhausstraße 11
64823 Groß-Umstadt
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung über das Abteilungssekretariat:
fon 0 60 78 / 79 – 2501
Notfälle behandeln wir jederzeit.
Bei Rückfragen zu medizinischen Angelegenheiten nach Ihrer Entlassung nutzen Sie bitte die auf dem Arztbrief angegebene Rückrufnummer der jeweiligen Fachdisziplin. Bitte halten Sie bei der Kontaktaufnahme den Arztbrief und die darin vermerkte Fallnummer bereit.